top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

der Firma 3AXIS Layer Lab
 

1. Geltungsbereich

 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Verträge, die über den Online-Shop [Dein Shopname] für 3D-Druck und CAD-Design abgeschlossen werden.

 

(2) Mit der Anfrage und Bestellung akzeptiert der Kunde diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.

​

2. Vertragsschluss

 

(1) Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen in unserem Online-Shop stellt kein verbindliches Angebot dar. Die Produkte und Dienstleistungen werden auf Anfrage individuell nach den Spezifikationen des Kunden gefertigt.

 

(2) Der Kunde kann eine Anfrage für ein Produkt oder eine Dienstleistung ausschließlich über das auf der Website bereitgestellte Anfrageformular stellen. 

 

(3) Nach Eingang der Anfrage über das Anfrageformular unterbreiten wir dem Kunden ein Angebot, das die voraussichtlichen Kosten sowie die Lieferzeit enthält. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot annimmt und wir ihm die Annahme schriftlich (per E-Mail) bestätigen.

​

3. Produktherstellung und Lieferzeiten

 

(1) Alle Produkte werden individuell nach Kundenanforderung gefertigt. Die Bearbeitungsdauer beträgt in der Regel 5 bis 10 Werktage, es sei denn, es wurde eine abweichende Lieferzeit vereinbart.

 

(2) Der Versand erfolgt innerhalb von Österreich und dauert in der Regel bis zu 3 Werktage nach Abschluss der Bearbeitung.

​

4. Verantwortung für Materialwahl und Bauteileigenschaften

 

(1) Die Auswahl des Materials für den 3D-Druck und die Nutzung der Bauteile erfolgt durch den Kunden. Die Verantwortung für die Auswahl des geeigneten Materials liegt beim Kunden. Wir übernehmen keine Haftung für materialspezifische Eigenschaften oder deren Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck.

 

(2) Es wird keine statische oder dynamische Berechnung für die Belastung von Bauteilen durchgeführt. Sollte es bei der Anwendung der Bauteile zu einem Bruch oder anderen Schäden kommen, übernehmen wir keine Haftung. Die Verantwortung für die richtige Auslegung der Bauteile und deren Anwendung liegt ebenfalls beim Kunden.

 

(3) Wir übernehmen keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch die Verwendung der Bauteile entstehen. Der Kunde verpflichtet sich, die Bauteile nur in Übereinstimmung mit den vorgesehenen Spezifikationen und Sicherheitsvorschriften zu verwenden.

​

5. Widerrufsrecht

 

(1) Da es sich bei den Produkten um individuell gefertigte Ware handelt, die nach Kundenspezifikation angefertigt wird, ist das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG ausgeschlossen. Ein Widerruf ist daher nicht möglich, es sei denn, die Ware weist Mängel auf, die nicht durch die Spezifikationen des Kunden bedingt sind.

​

6. Preise und Zahlung

 

(1) Alle Preise werden nach individueller Anfrage und basierend auf den spezifischen Anforderungen des Kunden ermittelt. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Kunde erhält vor Auftragserteilung ein detailliertes Angebot mit Preisangabe.

 

(2) Die Zahlung erfolgt entweder per Vorauskasse oder Kauf auf Rechnung. Die Zahlungsdetails werden dem Kunden im Angebot mitgeteilt.

  • Vorauskasse: Der Kunde verpflichtet sich, den Gesamtbetrag der Bestellung nach Erhalt des Angebots auf das angegebene Konto zu überweisen. Die Fertigung des Produkts beginnt erst nach Zahlungseingang.

  • Kauf auf Rechnung: Nach Annahme des Angebots und der Bestätigung des Auftrags muss der Kunde den Betrag innerhalb von  14 Tagen nach Erhalt der Ware begleichen.

​​

7. Liefer- und Rücksendebedingungen Lieferbedingungen:

​

  • Der Versand erfolgt innerhalb von Österreich mit einer voraussichtlichen Lieferzeit von ca. 3 Werktagen nach Abschluss der Bearbeitung.

  • Die Versandkosten werden im Angebot separat ausgewiesen und vom Kunden getragen, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen.

​

Rücksendebedingungen:

​

  • Rücksendung bei Mängeln: Sollte das Produkt bei Lieferung Mängel oder Schäden aufweisen, hat der Kunde das Recht, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückzusenden. Die Rücksendekosten tragen wir in diesem Fall.

  • Verfahren: Der Kunde muss uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich oder per E-Mail über den Mangel informieren. Wir prüfen den Mangel und geben dem Kunden die Rücksendebedingungen bekannt.

  • Verpackung: Die Ware muss in der Originalverpackung und unbenutzt zurückgesendet werden.

  • Rückerstattung: Nach Eingang der zurückgesendeten Ware erfolgt die Rückerstattung des Kaufpreises innerhalb von 14 Tagen, wenn der Mangel anerkannt wird.

 

8. Datenschutz

 

(1) Im Zuge der Anfrage und Bestellung werden personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Bestellung und zur Kontaktaufnahme verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

 

(2) Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung der G-Codes, die an den 3D-Drucker übermittelt werden, über ausländische Server erfolgt. Wir haben keinen Einfluss auf den Datenschutz in diesem Bereich. Weitere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].

​

9. Haftung und Gewährleistung

 

(1) Gewährleistung:
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung nach österreichischem Recht. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von zwei Jahren nach Erhalt der Ware Mängel zu reklamieren, die bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren. Sollte ein Mangel auftreten, der auf einen Fehler in der Herstellung oder ein Materialdefekt unsererseits zurückzuführen ist, hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung in Form einer Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

 

(2) Haftungsausschlüsse und Einschränkungen:
Unsere Haftung beschränkt sich auf Mängel, die nachweislich auf einen Fehler in der Herstellung oder dem Material zurückzuführen sind. Da die Auswahl der Materialien und die Spezifikationen der Produkte durch den Kunden festgelegt werden, übernehmen wir keine Haftung für:

  • Schäden oder Mängel, die durch die unsachgemäße Auswahl des Materials durch den Kunden entstehen.

  • Schäden, die aufgrund der falschen Anwendung der Produkte, durch unsachgemäße Nutzung oder durch nicht durchgeführte statische oder dynamische Berechnungen zur Belastbarkeit entstehen.

  • Schäden, die sich aus einer nicht geeigneten Auslegung der Bauteile für den vorgesehenen Anwendungszweck des Kunden ergeben.

 

(3) Keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Verwendung:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung, falsche Montage oder durch die Nutzung der Bauteile in einem anderen Kontext oder unter anderen Bedingungen als denen, die dem Kunden vorab mitgeteilt wurden, entstehen. Der Kunde ist für die korrekte Nutzung und die Eignung der Produkte für seinen spezifischen Anwendungsfall verantwortlich.

 

(4) Mängelanzeige:
Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Mängel unverzüglich nach der Lieferung zu prüfen und uns innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware schriftlich oder per E-Mail zu melden. Wird ein Mangel innerhalb der ersten sechs Monate nach Lieferung festgestellt, wird dieser von uns auf Kosten des Kunden geprüft, wobei vermutet wird, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorlag. Nach Ablauf der sechs Monate obliegt dem Kunden der Nachweis, dass der Mangel bereits bei Lieferung bestand.

​

10. Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

​​

11. Urheberrecht und geistiges Eigentum

(1) Alle 3D-Designs und CAD-Modelle, die von uns erstellt werden, bleiben unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält lediglich ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

​

12. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist [Gerichtsstandort, z.B. Wien].

bottom of page